SKIVE 700 JAHRE – Der Wirtschaftsausschuss hat grünes Licht für ein weiteres Aushängeschild des Jubiläumsjahres gegeben: die Weltmeisterschaften im mittelalterlichen Kampfsport in Spøttrup Borg.
Schwerter, Rüstungen und internationales Format werden erklingen, wenn die Region Skive im Jahr 2026 das 700-jährige Bestehen der Marktgemeinde Skive feiert. Der Finanzausschuss hat soeben genehmigt, dass die Weltmeisterschaften im mittelalterlichen Kampfsport in der Spøttrup Borg die fünfte von sieben Leuchtturmveranstaltungen sein werden, und 650 000 DKK für das Projekt bewilligt – und so können das Museum Salling und die IMCF (International Medieval Combat Federation) nun weiter daran arbeiten, die Gemeinde Skive als Gastgeber zu sichern.
Bürgermeister Peder Christian Kirkegaard freut sich über die Aussicht, im Jubiläumsjahr eine einzigartige, internationale Veranstaltung in die Region Skive zu holen:
– „Es ist eine großartige Nachricht, dass die Kommune Skive in der Lage ist, ein solch großartiges Ereignis von internationalem Kaliber anzuziehen. Spøttrup Borg ist ein perfekter Austragungsort für die Weltmeisterschaften, und mit seinem historischen Gewicht und seiner visuellen Stärke bildet das Schloss einen starken Rahmen für die Begegnung zwischen den lokalen Gemeinden und der internationalen Aufmerksamkeit“, sagt Bürgermeister Peder Christian Kirkegaard.
Der Bürgermeister weist auch darauf hin, dass die Stadt Skive zwar der Geburtsort der Marktgemeinde ist, aber die gesamte Gemeinde Skive in die Feierlichkeiten einbezogen werden soll:
– „Die Tatsache, dass eine der sieben großen Veranstaltungen im Hinterland stattfinden wird und dass Schloss Spøttrup eine führende Rolle spielen wird, unterstreicht die historische Tiefe und geografische Breite der Jubiläumsfeierlichkeiten in Skive. „Wir sind uns sehr bewusst, dass die Entwicklung der Marktgemeinde mit ihrem Hinterland in Salling und Fjends verbunden ist, und das spiegelt sich auch in der Art und Weise wider, wie wir das Jubiläum feiern wollen“, sagt Peder Christian Kirkegaard.
Spøttrup Borg als Weltbühne
Die Weltmeisterschaft der mittelalterlichen Kampfkünste ist ein internationales Sport- und Kulturfestival, bei dem einige der weltbesten Kämpfer mehrere Tage lang in authentischen Rüstungen gegeneinander antreten. Neben den spannenden Kämpfen können die Besucher auch einen lebhaften Markt, Workshops und Vorführungen vor der spektakulären Kulisse der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burg Dänemarks erleben.
Es ist nicht das erste Mal, dass Spøttrup Borg Gastgeber für die Weltmeisterschaft der mittelalterlichen Kampfkünste ist. Auch 2017 fand die Veranstaltung auf der Burg statt, als Aarhus zusammen mit 18 anderen Kommunen in Mitteljütland Kulturhauptstadt Europas war.
– Damals war die Veranstaltung ein durchschlagender Erfolg mit Tausenden von Gästen aus aller Welt, sagt der Leiter von Kultur und Freizeit Kent Sørensen.
Er selbst war 2017 unter den Gästen und hat als Augenzeuge keinen Zweifel daran, dass eine Fußballweltmeisterschaft 2026 einer der größten Publikumsmagneten des Jubiläumsjahres sein wird.
Auch Kent Sørensen geht davon aus, dass die Veranstaltung einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird, auch weil das Museum Salling und der internationale Partner IMCF die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Freiwilligen und anderen kulturellen Akteuren organisieren werden:
– Die Weltmeisterschaft der mittelalterlichen Kampfkünste ist viel mehr als eine Sportveranstaltung. Sie ist ein gutes Beispiel für eine Veranstaltung, die auf der Grundlage von Geschichte und Kultur nicht nur Skive auf die Weltkarte bringt, sondern auch zur Stärkung der lokalen Gemeinschaft, des Tourismus und der Wirtschaft beitragen kann“, sagt er.
Jubiläumsfeierlichkeiten für alle
In den kommenden Monaten wird das Programm für das Jubiläum der Marktgemeinde im Jahr 2026 mit großen und kleinen Veranstaltungen organisiert – und alle Bürger, Vereine und Unternehmen sind eingeladen, an den Jubiläumsfeierlichkeiten teilzunehmen, sich einzubringen und mitzufeiern.
Im Jubiläumsjahr wird es mehrere populäre Veranstaltungen geben, darunter sieben große „Leuchtturm-Events“, von denen fünf bereits feststehen: die Weltmeisterschaft im mittelalterlichen Kampfsport, eine Eröffnungsveranstaltung mit lystema, ein von Jugendlichen der Region Skive gestaltetes Musical, ein historischer Markt in der Stadt Skive und ein spektakuläres Jubiläumswochenende im August.
Die sieben Leuchtturmveranstaltungen werden mit insgesamt 2,5 Mio. DKK von der Gemeinde Skive und 2,5 Mio. DKK vom Spar Vest Fonden finanziert, der die Jubiläumsfeierlichkeiten mit insgesamt 3,2 Mio. DKK unterstützt. Darüber hinaus hat die Sparekasse Balling 1 Mio. DKK gespendet – Mittel, die ebenfalls für öffentliche Veranstaltungen vorgesehen sind.


